kreuzfahrt

Wenn mich jemand früher auf Kreuzfahrten angesprochen hatte, hab ich meist abgewunken. Zu teuer, zu viele Menschen, zu chaotisch. 

 

Zu meiner ersten Kreuzfahrt 2022 musste mich meine Frau überreden. Sie war schon oft auf Kreuzfahrt und buchte mittlerweile ausschließlich nur amerikanische Kreuzfahrtschiffe. Das hat mittlerweile triftige Gründe. Der Service an Board ist besser und das Preis/Leistungsverhältnis ist ein ganz anderes. Wir sind große Fans von Celebrity Cruises, einer Reederei die zur Royal Carribean Group gehört. Hierzu zählt auch Royal Carribean und Silversea. 

Bisher buchten wir nur bei Celebrity Cruises und auch nur Schiffe der EDGE Klasse. Diese umfasst mittlerweile 5 Schiffe: EDGE, APEX, BEYOND, ASCENT und EXCEL. Auf der Apex waren wir zuerst 2022 unterwegs, 2024 auf der Beyond und nun im März 2025 wieder auf der Apex. 

 

Die Schiffe wurden in Frankreich gebaut und unterscheiden sich nur geringfügig. Die neueren dieser Bauart, Beyond, Ascent und Excel sind rund 50 Meter länger. Das macht sich sowohl am Hauptpool, dem Ressort und weiteren Restaurants bemerkbar. Dazu werde ich in dem Artikel noch getrennt eingehen, aber auch im weiteren Verlauf schöne Impressionen der Reisen zeigen. 



Durchblick - Kabinenwahl

"Kleine" Kreuzfahrten gehen schon bei 400 $ los. Das sind meist 3-4 Tage rund um Florida mit Key West und den Bahamas. Der Preis ist zwar für eine Innenkabine, aber ansonsten ist hier alles drin, was man braucht. Das Essen findet zu dem Preis im Hauptrestaurant statt, jedoch ist für einen kleinen Aufpreis zu jeder Zeit möglich, auch in ausgewählten Restaurants zu essen; wie zum Beispiel dem Rooftop Grill oder auch dem Tuscan Restaurant. Dazu später mehr. 

 

Bei diesen Preis sind die Getränke insoweit inkludiert, das im Hauptrestaurant gefiltertes Wasser, Kaffee, Tee, Saft, Softdrinkmischung an Automaten gezapft werden können. Markensoftdrinks wie Coca-Cola, Sprite aber auch Wein, Cocktails etc. kosten dann extra. 

Man kann hier Getränkepakete kaufen, die von 30 bis 70 $ pro Tag kosten. Je nachdem, was man möchte, ist das auch gut investiertes Geld. 

 

Auch Internet kostet Geld. Hier kann man Standart oder Premium wählen. Ebenso sind hier die Preise pro Tag bei ca. 30-70 Euro und variieren sehr. Sollte man surfen wollen, muss man halt ein Paket abschließen, sofern man keine Suite gebucht hat. 

 

Eine Kategorie darüber bekommt man Aussenkabinen. Etwas größer und auch hier sind die Kategorien duchgestaffelt. Die Kabinen haben Fenster, aber keinen Balkon und befinden sich im unteren Teil des Schiffs. 



Balkonkabinen

Grob gesagt: Balkonkabinen sind was Feines. Etwas größer natürlich als Innen oder Aussenkabinen ohne Balkon. Jedoch gibt es hier preislich viele Differenzen. Angefangen mit Begriffen wie Concierge Class oder Aqua Class erklär ich Euch kurz, worum es hier geht. 

 

Die Balkonkabinen beginnen mit dem Begriff "Veranda", haben einen kleinen Balkon und wie die anderen Kabinen darunter keine Extras. Die Ausstattung lässt aber keine Wünsche offen. Handtücher, Fön, Duschprodukte sind vorhanden und von guter Qualität. Auch Fernseher, Kühlschrank und eine Zimmerautomation sind verfügbar. Das heißt, Ihr könnt mit dem Handy oder einem Wanddisplay das Licht, Temperatur, Fernseher und Vorhänge bedienen.

 

Dann gibt es "Infinity" Verandas, die mehr kosten und höher angesiedelt sind. Allerdings handelt es sich hier um eine Art bodentiefes Fenster nach Aussen, was den Raum etwas größer erscheinen lässt. 

Über diesen Räumen gibt es dann die Concierge Class. Diese Kabinen haben Balkon und ein paar Extras mehr, wie Schuhputzservice, eine Flasche Sekt, Regenschirme und Ferngläser auf der Kabine. Auch ein Willkommensessen ist im Preis inkludiert.



Aqua Class

Die Aqua Class richtet sich an Fitness und Wellness Liebhaber. Hier bekommt Ihr auch weitere bessere Ausstattung während der Fahrt, wie zum Beispiel bessere Pflegeprodukte im Bad, aber auch Yoga Matten und stetigen Zugang zum Thermal Bereich auf den Schiffen. Bei der Edge Klasse ist das nicht nur der Fitnessbereich mit allerlei Geräten und Kursen (die zum Teil auch für Aqua Class Gäste umsonst sind), sondern auch Zugang zur Thermal Suite inklusive eigenen Spa Concierge. Die Thermal Suite wird hier auch weiter im Text behandelt. 

 

Das Thema Aqua Class wird auch wieder bei den Suiten aufgegriffen. 

Farblich sind die Aqua Class Kabinen etwas anders gestaltet. Aquaclass Gäste sind berechtigt ihr Essen im neuen Blue Restaurant einzunehmen. Ich hab das bei der letzten Fahrt mal ausprobiert und muss sagen, das ich sehr überrascht war. Sehr gutes Essen und der Service steht gegenüber anderen Restaurants in Nichts nach. 

 

Ebenso sei zu erwähnen, das aber dieser Klasse Slipper, Bademantel ebenso inkludiert sind und es für SPA Anwendungen eine kleine Rabattierung gibt.



Suiten - Sky Suite und Aqua Class Sky Suite

Suiten sind schon was Feines. Wir reisen ausschließlich in dieser Kategorie und das hat auch seine Gründe die ich hier erörtere. 

 

Man unterscheidet hier normale Sky Suiten und Aqua Class Sky Suiten. Farblich sind diese ähnlich den vorigen Beispielen konzipiert. Kältere Töne in den Sky Suiten, wärmere Töne in den Aqua Sky Suiten. Ebenso findet man in den Aqua Sky Suiten Yogamatten, andere Annehmlichkeiten wie diverse Sport Angebote und Zugang zum Thermal Bereich. 

 

Der Zugang zum Blue Restaurant ist grundsätzlich für alle Suiten möglich; doch zusätzlich finden sich die 

 


Service 1

Consectetur adipiscing elit. Inscite autem medicinae et gubernationis ultimum cum ultimo sapientiae comparatur.

Service 2

Mihi quidem Antiochum, quem audis, satis belle videris attendere. Hanc igitur quoque transfer in animum dirigentes.

Service 3

Tamen a proposito, inquam, aberramus. Non igitur potestis voluptate omnia dirigentes aut tueri aut retinere virtutem.